Tina Hellwig, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“

HENRY FORD

tina hellwig

Dipl. Päd. Tina Hellwig, geb. Kuzniacki

Mein Name ist Tina Hellwig, und ich begleite Kinder, Jugendliche und ihre Familien mit viel Herz und Verständnis auf ihrem Weg. Schon immer hat mich fasziniert, wie Kinder die Welt erleben, und es ist mir eine Herzensangelegenheit, sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Als Diplom-Pädagogin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bin ich nicht nur fachlich bestens ausgebildet, sondern auch Mutter von zwei Kindern – und weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd und wunderschön das Heranwachsen sein kann. In meiner Arbeit ist es mir wichtig, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich junge Menschen sicher fühlen, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu entdecken.

Ausbildung
  • 2017 – 2019 EMDR Traumatherapie beim KTI – Kinder Trauma Institut
  • Staatlich anerkannte Psychotherapieausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Ausbildungszentrum SZVT (Stuttgarter Zentrum für Verhaltenstherapie) mit Fachkunde Verhaltenstherapie / Ausbildung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Gruppentherapie, Hypnose, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training (2005-2009)
  • Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie gemäß §1 Abs. 1 Heilpraktikergesetz
  • Hochschulstudium mit dem Abschluss zur Diplom- Pädagogin⁄Erziehungswissenschaftlerin⁄NF Psychologie an der WWU Münster (Westfälischen Wilhelms- Universität in Münster)
Beruflicher Werdegang
  • Juni 2021 Gründung von Herzkontakt
  • Seit 2010 Kassenzulassung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Hamburg
    Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Praxis Wachendorf, Esslingen (2009-2010)
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der psychiatrischen Praxis Wilnhammer (Diagnostik, Therapien, Elternberatung, Elterntrainings in Gruppen) (2007-2010)
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Psychologischen Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene PBV Stuttgart. Schwerpunkt traumafokussierte Therapien (2007-2010)
  • Fortbildungen zum Thema „Traumatisierte Kinder“ und zur „Posttraumatischen Belastungsreaktion“ (2007-2010)
  • Tätigkeit als Psychotherapeutin i.A. der Institutsambulanz des SZVT (2007-2009)
    Durchführung „Sozialer Kompetenztrainings“ in Gruppen für Kinder- und Jugendliche in Ulm (2006)
  • Tätigkeit als Psychotherapeutin i.A. in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Ulm (2005-2006)
  • Trainerin für Selbstbehauptung/Selbstverteidigung, Deeskalation und Suchtprävention bei ànimo e.V., Verein für geschlechterbewusste Pädagogik und Gewaltprävention (2000 – 2004)

Mitglied in der

  • DGVT- der deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie
  • DPtV- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung
  • Eingetragen in das Arztregister bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Arztnummer: 521140369)
  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer Hamburg